Der Ort macht die Musik
Es soll (endlich) mal wieder um Musik gehen. Ich habe in meinem Leben an vielen wundervollen Orten und mit sehr unterschiedlichen Menschen gesungen und musiziert. Und jedesmal entstand etwas Neues, etwas ganz Einzigartiges.
Es soll (endlich) mal wieder um Musik gehen. Ich habe in meinem Leben an vielen wundervollen Orten und mit sehr unterschiedlichen Menschen gesungen und musiziert. Und jedesmal entstand etwas Neues, etwas ganz Einzigartiges.
Gemeint sind tatsächlich diese knollenförmigen Pilze, die so unglaublich teuer sind und jedes Gourmet-Herz höher schlagen lassen. Und wieder mal werde ich den Bogen von Lanzarote über Deutschland bis zu den Alpen spannen. Aber diesmal fange ich meine Geschichte in Afrika an…
Kennst du das, wenn von einem Tag zum anderen das Zahnfleisch höllisch weh tut, so dass das Essen absolut keine Freude mehr bereitet? Hier verrate ich dir, wie du dir helfen kannst.
Wer kennt sie nicht: die kleinen Keramik-Figuren, die zur Weihnachtszeit aus den Untiefen der Kellerschränke hervor gezaubert werden?
Meine Oma pflegte häufig zu sagen: „Ich weiß, dass ich nichts weiß.“ Schon als Kind habe ich über diesen Satz nachgedacht.
Seit fast 11 Jahren sind wir nun schon ein Team und passen gegenseitig aufeinander auf: Bardino-Mix Mio und Menschenkind Anni.
Es soll in diesem Blog nicht nur um die Berge gehen, sondern auch um das Meer und um eine Insel. Nicht um irgendeine X-beliebige, sondern um eine ganz spezielle: LANZAROTE
Heute möchte ich dir eine Pflanze vorstellen, die du bestimmt schon tausendmal gesehen hast. weil sie jeden Sommer die Felder rot besprenkelt. Zumindest war das früher so. Die Rede ist vom MOHN.....
Mein Herz gehört dem JODELN. Und da ich Straßenmusikerin bin, stehe ich im Sommer oft am Wanderweg und gebe meine Jodel-Lieder zum Besten. Obwohl ich ursprünglich aus Hessen komme habe ich mich seltsamerweise schon immer so gefühlt als wäre ich in den Alpen aufgewachsen. Aber so seltsam ist das vielleicht gar nicht.....